EIS-Messungen
In der heutigen Zeit, in der die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen, spielt die Optimierung von Energiesystemen eine entscheidende Rolle. Ein innovativer und äußerst effektiver Ansatz zur Verbesserung der Leistung und Langlebigkeit dieser Systeme ist die elektrochemische Impedanzspektroskopie (kurz: EIS). Diese hoch entwickelte Analysetechnik bietet tiefe Einblicke in die elektrochemischen Prozesse, die in verschiedenen Energiespeichersystemen ablaufen, und ermöglicht es, diese Systeme gezielt zu verbessern.